Dieser mittels des FTIR-Modulators gütegeschaltete Er:YAG-Laser ist in seiner Form einzigartig. Er generiert 60 ns kurze Pulse bei einer Pulsenergie von 15 mJ. Lasersysteme, die Strahlung bei 2940 nm generieren, sind besonders für medizinische Anwendungen von Interesse, da diese Wellenlänge eine 10.000 mal höhere Absorption in Wasser aufweist als Strahlung mit 1064 nm.
Mit seiner hohen Pulsspitzenleistung wird der ERB15 so zu einem idealen Werkzeug für eine Vielzahl von medizinischen Applikationen. Verglichen mit allen anderen Lasern weist der Er:YAG Laser mit 3 µm Wellenlänge für Wasser den größten Absorptionskoeffizienten und die geringste Eindringtiefe auf. Ein frequenzverdoppelter Nd:YAG-Laser beispielsweise braucht eine 40-millionenfach größere Pulsenergie als ein Er:YAG-Laser, um bei gleicher Querschnittsfläche dieselbe Temperaturerhöhung in Wasser hervorzurufen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.