Gadolinium Gallium Garnet (GGG)
GGG
Gadolinium Gallium Garnet (GGG) ist ein synthetischer Einkristall, mit einer hohen mechanischen und chemischen Beständigkeit, hoher Wärmeleitfähigkeit sowie großer Wärmekapazität. GGG-Kristalle werden mittels der Czochralski-Methode gezüchtet. Sie gelten als vielversprechend zur Herstellung von optischen Komponenten und Substraten für magnetooptische Filme. Des Weiteren kann er als optischer Isolator verwendet werden, der aus einem YIG- oder BIG-Film auf dem GGG-Substrat entsteht.
Der GGG-Einkristall ist ein wichtiges Substrat für Mikrowellenisolatoren und dank besonderer thermomagnetischer Eigenschaften findet er Anwendung in der Kryotechnik bei Abkühlung von Gegenständen bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt.
Aufgrund seines hohen Brechungsindex kann eine Linse aus Gadolinium Gallium Granat ein ganzes Linsensystem ersetzen, was besonders wichtig in kompakten Geräten ist. Optiken aus GGG werden in Lasern, in der Telekommunikation und Elektronik eingesetzt.
Optical properties | |
---|---|
Transmission range in µm | 0,3‐7,0
|
Refractive index @480 nm | 1,97
|
Refractive index @633 nm | 1,96 |
Refractive index @1064 nm | 1,95 |
Physical properties | |
---|---|
Density in g/cm3 | 7,08
|
Melting point in °C | 1750
|
Thermal conductivity in W/(cm · K) | 7,05
|
Thermal expansion in 1/°C | 8,2 · 10-6
|
Dielectric constant | 30
|
Mohs hardness | 7,5 |
Material type | single crystalline, synthetic
|
Crystal type | cubic |
Lattice constant in Å | 12,383 |
Spectral properties | |
---|---|
![]() | |
sample thickness: 0,52 mm |